„Overflow“ – warum Menschen sich mit #VulvenMalen so schwer tun (und wie es leichter ginge)
Sexualität war schon immer ein pikantes Thema – gerade im religiösen Kontext. Doch mit „Vulven malen“ und „Schöner kommen“ scheinen viele gar nicht mehr umgehen zu können. Warum nicht? Und geht es auch anders?
Die evangelikalen Missverständnisse über progressive Christen – eine Replik auf Markus Till
Markus Till wagt in der Zeitschrift AUFATMEN einen Blick aus der frommen Blase, scharfsinnig und selbstkritisch. Doch er zeigt dabei, wie schwer es ist, die evangelikale Brille abzusetzen.
Schnitzel oder Kuchen? Eine Anmerkung zu Konversionstherapien für Schwule
Muss es in einer Welt der sexuellen Selbstbestimmung nicht erlaubt sein, schwule Menschen bei ihrem intrinsisch motivierten Wunsch zu unterstützen, hetero zu werden? Natürlich! Aber gibt es solche Menschen wirklich?
Konsens im Bett – nicht nur in Schweden!
Erinnert ihr euch? Sex in Schweden gibt es nur noch nach schriftlicher Einverständniserklärung – vor einigen Monaten geisterte solcher Spott durch Presse und soziale Netzwerke. Diese Woche wurde das Gesetz verabschiedet. Es täte auch uns gut.